Diaphragma

Diaphragma
diafragma statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Diaphragma ryšiai: platesnis terminaskrūtinės raumenys siauresnis terminasaortinė anga siauresnis terminasdiafragmos skliautas siauresnis terminasjuosmeninė dalis siauresnis terminasjuosmens šonkaulių lankas siauresnis terminaskrūtinkaulinė dalis siauresnis terminassausgyslinis centras siauresnis terminasstemplinė anga siauresnis terminasšonkaulinė dalis siauresnis terminastuščiosios venos anga

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Diaphragma — Scientific classification Domain: Eukaryota Kingdom: Plantae Division: Chlorophyta …   Wikipedia

  • Diaphragma — (auch Diafragma, v. griechisch διάφραγμα, diaphragma für „Zwischenwand, Blende“) steht für: Zwerchfell, anatomischer Fachbegriff Beckenboden, anatomischer Fachbegriff Diaphragma (Empfängnisverhütung), auch Scheidenpessar, mechanisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphragma — (gr.), 1) (Anat.), eine scheidende Haut, das Zwerchfell; daher: Diaphragmalgie, Schmerz im Zwerchfelle. Diaphragmatītis, Zwerchfellsentzündung. Diaphragmatokēle, Zwerchfellsbruch. Diaphragmatĭcae arteriae, D. venae, Diaphragmatici nervi, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diaphragma — (griech.), das Zwerchfell (s.d.); in der Optik die Blende (s.d.); in galvanischen Elementen die poröse Scheidewand, welche die beiden Flüssigkeiten voneinander trennt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diaphragma — (wörtlich Zwischenwand) nennt man 1. die Blendringe, die in Fernrohren und Mikroskopen angebracht werden, um die durch die Ränder der Linsen gehenden Strahlen aufzufangen und dadurch die sphärische Aberration unschädlich zumachen. (Näheres s.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diaphragma — (grch.), Zwerchfell; Diaphragmītis, Entzündung desselben. – D. in der Optik, s.v.w. Blendung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Diaphragma — Diaphragma, s. Zwerchfell; in der Optik die kreisförmig durchbohrten Blechplatten im Innern eines Fernrohres, welche das von den Seiten des Fernrohres reflectirte Licht vom Auge abzuhalten bestimmt sind; D. in der Botanik die Querhaut,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Diaphragma — ⇒ Zwerchfell …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Diaphragma — Scheidenpessar; Pessar; Zwerchfell * * * Di|a|phrạg|ma 〈n.; s, phrạg|men〉 1. 〈Anat.〉 1.1 = Zwerchfell 1.2 Scheidewand zwischen Körperhöhlen 2. mechan. Empfängnisverhütungsmittel 3. 〈Tech.〉 poröse Scheidewand als Filter für Flüssigkeiten od.… …   Universal-Lexikon

  • Diaphragma — Dia|phrag|ma das; s, ...men <über spätlat. diaphragma »Zwerchfell« aus gleichbed. gr. diáphragma, Gen. diaphrágmatos »Zwischenwand; Zwerchfell«>: 1. Scheidewand zwischen einzelnen Körperteilen od. Organen, bes. das Zwerchfell (Med.). 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diaphragma — Di|a|phrạg|ma 〈n.; Gen.: s, Pl.: phrạg|men〉 1. 〈Anat.〉 a) Scheidewand zwischen Körperhöhlen b) Zwerchfell 2. 〈Technik〉 poröse Scheidewand als Filter für Flüssigkeiten od. Gase 3. 〈Optik〉 Blende 4. mechanisches Empfängsnisverhütungsmittel [Etym …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”